Ziel dieser Eltern-Kind-Kurse ist es, die Eltern im Umgang mit ihren Kindern für einen angstfreien Umgang mit dem Element Wasser zu schulen. Eltern und Kinder werden schrittweise und kindgerecht in den Umgang mit dem Element „Wasser“ eingeführt und dabei in ihrer Bewegungsfreude beim Fortbewegen, Springen, Ein- und Untertauchen, aber ebenso Gleiten und Liegen im Wasser fachgerecht unterstützt.
Der Eltern-Kind-Kurs gibt auch viele Anregungen für die Bewegungsförderung im Wasser für zu Hause in der Badewanne, beim Besuch eines Badesees oder eines Schwimmbades. Die Eltern bekommen zudem wichtige gesundheitsfördernde Informationen. Sie lernen, ihre Kinder entwicklungs- und altersentsprechend zu neuen wasserbezogenen Bewegungen und Spielen zu motivieren, helfen Ängste zu überwinden und gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Wassergewöhnung stärkt das Urvertrauen, fördert das Selbstbewusstsein der Kinder und intensiviert die Eltern-Kind-Bindung.
Gebühr für 5 Treffen 50,- Euro incl. Eintritt.
Bitte mitbringen: gut sitzende Badehose, die an Beinen und Po abschließt (z. B. Aquanappies oder Popolino-Badehosen), Mütze für den Nachhauseweg
Durch das Laden dieser Karte stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von OpenStreetMap Foundation zu.